05191 97961-0

Essen hält Leib und Seele zusammen.
Essen kann aber auch krank machen.

Ernährungsmedizin

Die Ernährung spielt bei der Entstehung vieler Stoffwechselkrankheiten eine große Rolle. Die Entstehung von Übergewicht, Adipositas (krankhafte Fettansammlung) und auch der Diabetes Typ 2 als Folge von Übergewicht, kann durch Ernährungsverhalten günstig beeinflusst werden. Wir wollen Menschen mit und ohne Diabetes dabei unterstützen, durch Ernährung etwas für ihre Gesundheit zu tun. Daher haben wir unser Leistungsspektrum um den Bereich Ernährungsmedizin erweitert.

Das Team besteht aus dem Ernährungsmediziner Dr. Klask und den Ernährungsberaterinnen Frau Thurid Jäger-Hartmann (DGE ) und Frau Daniela Kornelsen

 

 

Unsere Tätigkeitsschwerpunkte in der Ernährungsmedizin :

  • Begleitung von Gewichtsreduktion bei Übergewicht in Einzelberatung und in Gruppenkursen (s.u.)
  • Ernährungsmedizinische Betreuung im Rahmen des geforderten multimodalen Therapiekonzepts vor bariatrischen Operationen (Magenbypass/Schlauchmagen).
  • Nachbetreuung von Patienten mit bariatrischer Operationen (Magenbypass/Schlauchmagen).
  •  

Darüber hinaus bieten wir auch Einzelernährungsberatungen bei:

  • Fettstoffwechselstörungen
  • Bauchspeicheldrüsenerkrankungen
  • Chronisch entzündlichen Darmerkrankungen
  • Mangelernährung im Alter
  • Spezifischen Stoffwechselstörungen

 

Die ernährungsmedizinische Betreuung besteht aus einem ausführlichem Informationsgespräch zu Ihrer Krankheitsvorgeschichte und ihren Beschwerden. Die sich daraus ergebenden Umstellungen erfolgen in individuellen begleitenden Einzelberatungen durch die Ernährungsberaterinnen in Absprache mit dem Ernährungsmediziner. Zusätzlich zu den Beratungen nutzen wir die Bestimmung der Körperzusammensetzung mittels bioelektrischer Impedanzanalyse (BIA) zur  genauen Erfassung des Ernährungsszustandes und Kontrolle der durch Ernährungsumstellung eingetretenen Veränderungen.

  

Die ernährungsmedizinischen Beratungen gehören nicht zu den direkt mit der Krankenkasse abzurechnenden Leistungen. Die Krankenkassen übernehmen auf Antrag in der Regel aber einen Großteil der Kosten. In einem ersten unverbindlichen Termin erhalten Sie von uns alle für die Klärung der Kostenübernahme notwendigen Unterlagen (Infoblatt).

 

 

 

 

Ernährungsmedizin, Beratungsgespräch