05191 97961-0

Bleiben Sie auf dem Laufenden:
Aktuelles aus der Diabetologie und unserer Praxis

Praxisschließung vom 28.7.2025 bis 1.8.2025

Unsere Praxis bleibt wegen Urlaub in der Woche vom 28.7.2025 bis zum 1.8.2025 geschloßen

Bitte fordern Sie rechtzeitig vorher Rezepte für notwendige Medikamente und Hilfsmittel  an.

Bei Problemen oder Rezeptbedarf wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der 116 117

Für dringliche Diabetologische Notfälle übernehmen folgende Praxen die Vertretung:

  • Diabetespraxis Winsen/ Luhe

Friedrich-Lichtenauer-Allee 2a,   21423 Winsen (Luhe)

Tel: 04171-60 40 8

www.diabetes-winsen.de

  • Diabeteszentrum Buchholz/ Nordheide

Schützenstraße 29  21244 Buchholz

Tel.: 04181 - 93 46 999

www.diabeteszentrum-buchholz.

  • Diabetesambulanz Agaplesion Diakonie Klinikum Rotenburg / Wümme

Elise-Averdieck-Straße 17

27356 Rotenburg ( Wümme )

Tel.: 04261 - 77-2582

 

 

Für akute  Wunden an den Füßen oder bei Verschlechterung eines diabetischen Fußsyndrom wenden Sie sich bitte an eine für das Diabetische Fußsyndrom qualifizierte Einrichtung

Abteilung Gefäßchirurgie Krankenhaus Walsrode:  Link--> Gefäßchirurgie | Heidekreis-Klinikum

Gefäßzentrum Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg: Link --> Gefäßchirurgie | Diakonieklinikum Rotenburg

Diabetologischen Fuß und Wundzentrum Krankenhaus Siloah Hannover  :   Link--> Diabetologisches Fuß- und Wundzentrum

 

Bei technischen Problemen mit einer Insulinpumpe oder einem Glukosesensorsystem wenden Sie sich bitte an die entsprechende Hersteller Hotline

Die aktuellen Hotline Nummern und Infos zum Notfallmanagement bei Pumpenausfall  finden Sie hier

 

Ab dem 4.8.2025 sind wir gut erholt wieder für Sie da !

Weiterlesen

Längerfristiger Ausfall von Frau von Ahn

Frau von Ahn ist aktuell leider langfristig erkrankt.  Wir stellen uns der Herausforderung! Herr Dr Klask und Herr Isenbart übernehmen vorübergehend zusätzlich die Patient:innen  von Frau von Ahn, um die Versorgung aller unserer Patient:innen sicher zu stellen. Dadurch kann es  leider möglicherweise zu längeren Wartezeiten in der Praxis und aufgrund der eingeschränkten Kapazitäten zu längeren Wartezeiten auf einen Termin kommen. Wir bitten hierfür um Ihr Verständnis. Aufgrund der eingeschränkten Kapazitäten können wir  darüber  hinaus aktuell keine neuen Patient:innen aufnehmen, die nicht aus unserem direkten Einzugsbereich / Landkreis kommen.

Die bereits geplanten und an Sie vergebenen Termine bei Frau von Ahn haben unverändert Bestand, sofern wir Sie nicht kontaktiert und den Termin verlegt haben. Sie werden an dem geplanten Termin dann von Herrn Dr Klask oder Herrn Isenbart behandelt.

Weiterlesen

Unglaublich ! Wir haben 10 jähriges Praxisjubiläum !

Ich danke meinem tollen Team für erfolgreiche 10 Jahre !

Und natürlich unseren Patienten für Ihre Treue !

 

Weiterlesen

Auch nach dem 1. März 2023 gilt in Arztpraxen FFP 2 Maskenpflicht für Patienten und Besucher

Auch wenn überall die Maskenpflicht fällt: Die aktuelle Änderung des Infektionsschutzgesetzes (Gültig bis zum 7.4.2023) schreibt weiterhin zum Patienteneigenschutz die Pflicht zum Tragen einer FFP 2 Maske für Patienten und Besucher in medizinischen Einrichtungen und explizit genannt auch in Arztpraxen vor.

Wir möchten Sie bitten dieses zu beachten ! Bitte diskutieren Sie dieses nicht mit uns, sondern mit den Verantwortlichen im Bundesministerium für Gesundheit.

Da Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz und damit Verstöße gegen die Maskenpflicht in Arztpraxen für die Inhaber der Praxen mit hohen Bußgeldern belegt sind, werden wir auf die Einhaltung der Maskenpflicht unverändert bestehen.

Ab dem 1.3.2023 entfällt jedoch die Maskenpflicht für das medizinische Personal in Arztpraxen. Das heißt Sie können uns wieder in voller Schönheit bewundern. Wir müssen leider noch bis zum 7.4.2023 warten, um Ihr Gesicht vollständiges Gesicht kennen zu lernen.

Offizielle Infos des Landes Niedersachsen hierzu finden Sie hier

Weiterlesen

Der neue angepaßte Corona Impfstoff von Biontech ist da!

Ab sofort führen wir wieder  Auffrischimpfungen gegen Corona, jetzt mit dem neuen, an die Omikron Varianten BA4 und BA5 angepaßten Impfstoff von Biontech.

Wir impfen nach den STIKO Empfehlung Personen über 60 mit mindestens 3 Monate zurückliegender letzter Impfung oder Infektion.

Menschen unter 60 können eine Auffrischimpfung bei hohen Infektions- oder Krankheitsrisiko erhalten ( Krankheiten oder Einnahme von Medikamenten, die das Immunsystem unterdrücken). Die Auffrischimpfung ist weiterhin empfohlen für alle Menschen, die in Gesundheitsberufen arbeiten.

Sie benötigen eine Auffrischimpfung? Sprechen Sie uns an und machen einen Termin .

Weiterlesen

Wir investieren in die Zukunftsinnovation der Wundbehandlung

In mehreren Studien konnte mit einer neuen Behandlungsmethode, der Kaltplasmatherapie eine bis zu 70% schnellere Abheilung von Wunden beim Diabetischen Fußsyndrom unter einer regelmäßigen Kaltplasmatherapie zusätzlich zur üblichen Wundbehandlung erzielt werden. Das hat uns neugierig gemacht. Daher haben wir dieses innovative Therapieprinzip in unserer Fußambulanz ausprobiert . Wir waren schnell von der Effektivität so überzeugt, daß wir das Gerät für den Einsatz in unserer Fußambulanz angeschafft haben.

Weiterlesen